Kontakt
  • Ein Facebook-Logo
  • Ein Instagram-Logo
  • 0

Mülltrennung in der Küche

Der Platz für die verschiedenen Abfallbehälter in der Küche sollte einfach und komfortabel zugänglich sein. Denn wir werfen mehr weg, als wir denken: insgesamt 450 kg Müll kommen pro Jahr pro Kopf zusammen.

Geöffnete Küchenschränke unter der Spüle mit Abfallsystem, Bioabfallbehälter und Vorratsschubladen.
Lesedauer: 8 Minuten

Der ideale Platz für Ihre Abfallsysteme

Mülleimer gibt es in vielen Varianten, je nach verfügbarem Raum bzw. Unterschrank, individuellem Nutzungsverhalten und den gesetzlichen Vorgaben Ihrer regionalen Entsorger zur Abfallentsorgung: von der leicht entnehmbaren Bioabfallschale, die auf die Arbeitsplatte gestellt werden kann, um z. B. Schnittabfälle direkt in den Behälter zu geben, bis hin zum berührungslosen Öffnen.

Einbauvarianten für Abfalltrennsysteme

Stöss Küchen - wr bieten für jeden Küchenschrank das passende Mülltrennsystem. Dabei haben Sie die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Einbauvarianten zu wählen. So können Sie Ihr Trennsystem ideal an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Drehtürenschränke

Zwei herausziehbare, graue Abfallbehälter in einem Küchenschrank, ideal für Mülltrennung und einfache Entsorgung.

Abfalltrennsysteme in Drehtüren­schränken sind einfache, schnell montierte Trenn­systeme. Die Abfallsammler werden in den bestehenden Küchenschrank integriert und können dann problemlos herausgezogen werden.

Fronteinbau

Ausziehbarer Küchenschrank mit integriertem Abfallsystem, mehreren Müllbehältern und praktischem Trennsystem.

Von einem Fronteinbau spricht man, wenn die Möbelfront des Küchen­schrankes mit dem Auszug des Abfall­systems verbunden wird. Somit machen Sie sich keine schmutzigen Hände beim Anheben eines Deckels.

Schubkästen-Systeme

Zwei graue Abfallbehälter in einem ausziehbaren Küchenschrank für einfaches und komfortables Mülltrennen.

Bei einem Einbau im Schubkasten wird das Abfalltrennsystem in den vorhandenen Auszug eingesetzt. Die Montage ist besonders einfach und schnell. Zudem sind Schubkästen-Systeme sehr flexibel und lassen sich leicht reinigen.


Sonderlösungen für Spüleneckschränke

Eine Person öffnet einen Küchenschrank und zieht ein Abfalltrennsystem mit mehreren Behältern heraus.

Speziallösungen für Eckschränke mit Drehtüren bieten eine spannende Alternative zum klassischen Einbau im Spülenunterschrank. So wird der vorhandene Platz im Kücheneckschrank optimal genutzt. Einige Trennsysteme bieten zudem die Möglichkeit, Putz- und Spülmittel darin unterzubringen.


Die Mischung macht's - Stöss Küchen und starke Marken

BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

Burger Küchen

Burger Küchenmöbel

Modernste Technik, ex­klu­sive Ober­flächen und prä­zise Ver­ar­bei­tung sind für Burger selbst­ver­ständ­lich.

systemceram Küchenkeramik

Logo von systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Constructa Stand- und Einbaugeräte

Constructa Logo

Die Elektro­geräte von Constructa überzeugen mit einem klassischen Design und ein­facher Bedienung trotz modernster Technik.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.


Automatische Öffnung

Eine Frau und ein Mädchen mit Schürzen entsorgen Eierschalen in einen ausziehbaren Mülleimer in einer modernen Küche.

Denken Sie an die Ergonomie: Ein wichtiger Aspekt ist der rückenschonende Zugang. Um sich nicht zur Öffnung der Schranktüren oder der Auszüge bücken zu müssen, ist eine automatische Öffnung mittels elektrischer Öffnungs­unter­stützung sinnvoll. Türen und Auszüge lassen sich freihändig oder mit dem Fuß öffnen - sehr praktisch, wenn man beide Hände voll hat - und natürlich sanft und geräuscharm schließen.

Alles an einem Platz

Offener Küchenschrank mit Abfallbehältern, Reinigungsmitteln, Schwamm, Bürste und Spülmittel ordentlich sortiert.

Bedenken Sie auch zusätzlichen Stauraum für die Aufbewahrung von Spülbürsten, Spülmittelflaschen, Spültüchern, Schwämmen und Mülltüten, damit Sie alles an einem Platz unterbringen können und jederzeit griffbereit haben. Wir zeigen Ihnen gern, welche neuen Möglichkeiten der Stauraumnutzung es gibt, um Ihnen die Arbeit in der Küche zu erleichtern.


Weiterführende Themen:

Trennsystem Checkliste

Lächelndes Mädchen mit Bäckerhut und mehlbedeckten Händen in einer Küche, bereit zum Backen.

Mit unserer kostenlosen Trenn­system-Check­liste finden Sie das passende Abfall­trenn­system! Wir von lassen keine Wünsche offen.

Müll­vermeidung

Eine Glühbirne mit Erde und grünem Keimling darin, Symbol für nachhaltige und umweltbewusste Ideen.

Je bewusster und ökologischer Sie einkaufen, desto weniger Müll produzieren Sie - wir verraten Ihnen, wie Sie Abfall vermeiden und somit oft bares Geld sparen können.

Müll richtig trennen

Braune Mülltonne mit geöffnetem Deckel, darin eine leere Flasche Bratöl und weitere Kunststoffverpackungen.

Wir produzieren jede Menge Abfall - diesen gilt es richtig zu trennen und zu sortieren. Wir zeigen Ihnen, welche Tonne Sie für welchen Wertstoff verwenden dürfen.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH